Projektkoordination Klimabonus
Stellenbeginn: frühest möglich, spätestens zum 01.05.2023 | Arbeitsort: Landesjugendbüro in Lüneburg
Wir suchen
für das Projekt „Klimabonus“ eine*n neue*n Kolleg*in mit Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehören Kompetenzen in der Veranstaltungsorganisation und in der Kalkulation von CO2-Emissionen sowie Verhandlungsgeschick.
Deine Aufgabe
wird der Aufbau eines Klimabonus-Systems in der Region Lüneburg sein, bei dem messbar CO2 eingespart wird. Dafür sollen Anreize zu klimafreundlichem Verhalten mithilfe einer Komplementärwährung und Angeboten in lokalen Geschäften und Organisationen geschaffen werden. Zudem werden regionale Klimaschutzprojekte entwickelt bzw. unterstützt. Es geht darum, abstrakte CO2-Einsparungen praktisch erlebbar zu machen und die bereits bestehenden Projektregionen des Klimabonus um die Region Lüneburg zu erweitern. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle wird daher die Gewinnung von und die Kontaktpflege zu regionalen Partner*innen aus Kommunen, Unternehmen und Initiativen für das Projekt sein. Dazu gehört eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit für den Klimabonus über Veranstaltungen, Presse, Website, Broschüren und Soziale Medien. Ebenso wirst du dich um den Aufbau und die Pflege des analogen und digitalen Verrechnungssystems für den Klimabonus kümmern, wofür du bestehende CO2-Kalkulationen verwendest und eigene Bilanzierungen erstellst.
Wir wünschen uns
eine Person, die die aktuelle Klimakrise bekämpfen möchte und Lust hat, CO2-Einsparungen vor Ort durch ein entsprechendes Anreizsystem anzuschieben. Du kennst dich mit Maßnahmen zu CO2-Einsparungen auf kommunaler Ebene aus und hast schon mal von Komplementärwährungen gehört. Du bist ein Organisationstalent, dem selbstständiges, strukturiertes Arbeiten entgegen kommt. Du übernimmst gerne Verantwortung und kannst auf Erfahrungen aus eigenem Engagement im ökologischen, politischen oder sozialen Bereich zurückgreifen. Eine gute Zusammenarbeit mit dem weiteren JANUN-Team, sowie die Identifikation mit der Arbeit des Jugendumweltnetzwerkes sind uns sehr wichtig. Kenntnisse der Region Lüneburg sowie Kontakte zu dort Aktiven sind von Vorteil. Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit über Distanzen, kannst gut mit Konflikten umgehen und das Wort „Anerkennungskultur“ ist für dich kein Fremdwort. Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Wochenend- und Abendterminen und die Möglichkeit an Terminen in der Region Lüneburg teilzunehmen sind für unsere Zusammenarbeit wichtig. Zudem setzen wir gute Standard-Computerkenntnisse voraus.
Wir bieten
eine auf 3 Jahre befristete Stelle, die 30 Stunden pro Woche umfasst. Stellenbeginn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Mai 2023 und Arbeitsort ist das Landesjugendbüro in Lüneburg. Die Bezahlung erfolgt orientiert an TV-L.
Bewerbung
Wir wünschen uns, die gesellschaftliche Vielfalt auch in unserem Team und Netzwerk abzubilden und freuen uns über Bewerbungen, die dazu beitragen. Bewerbungen bitte bis zum 11.04.2023, ausschließlich per Email an: bewerbung@janun.de
Betreff: “Bewerbung Projektkoordination Klimabonus“ (bitte zusammengefasst zu einem pdf-Dokument und kein Foto von dir beifügen)
Die Vorstellungsgespräche sind für den 20. April, ggf. erweitert auf weitere Tage (19. oder 26.04.) geplant.