Aufgaben des Vorstandes

Was die Vorstandsmitglieder so machen und was es für die Vorstandsarbeit braucht, erzählen sie euch hier

Was ist der Vorstand und warum braucht es ihn?

Der Vorstand ist das ausführende Gremium des Vereins, der von der Mitgliederversammlung gewählt wird um in dem Sinne des Vereins und der Mitgliederversammlung zu handeln.

Der Vorstand von JANUN ist ein Gremium aus 3-7 jungen Menschen, das bei JANUN mit entschiedet und auch selbst Projekte initiieren kann sowie berechtigt ist, JANUN zu vertreten. Den Vorstand braucht es erst mal formal, weil JANUN ein Verein ist und jeder Verein einen Vorstand braucht. Aber auch darüber hinaus ist der Vorstand wichtig. So wird gesichert, dass bei JANUN Jugendbeteiligung gelebt wird und der Verein von Aktiven mit bestimmt wird.

Was sind die Aufgabenbereiche, die die Vorstandsarbeit einschließt?

Neele:

Der Vorstand kümmert sich um diverse Aufgaben. Ein mal pro Monat gibt eine Sitzung, bei der wir über aktuelle Themen sprechen. Wir entscheiden über Kooperationen sowie Anträge an den Brüteraktionstopf und den Awarenesstopf. Wir haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu initiieren. Wir vertreten JANUN nach außen, etwa in den Medien, aber auch im Landesjugendring. Außerdem haben wir Personalverantwortung und sind offiziell "Arbeitgeber*in". Das bedeutet, dass wir häufig in Personal-AKs bei Stellenbesetzungen beteiligt sind und auch die Arbeitsverträge der Hauptamtlichen unterschreiben. Im Tandemprinzip tauschen wir uns regelmäßig mit 1-3 festen Hauptamtlichen aus. Mit den Jugendbildungsreferent*innen zusammen fahren wir auch ein mal im Jahr auf die Strategietagung, bei der wir ein Wochenende damit verbringen, uns über die Zukunft von JANUN Gedanken zu machen.

Wir sind an allen wichtigen Entscheidungen bei JANUN beteiligt, behalten den Überblick und bringen uns inhaltlich ein. Wir versuchen auch, möglichst auf jedem KoRa dabei zu sein.

Leo:

Die meisten Aufgaben sind an das hauptamtliche Kernteam gegeben und die Vorstandsarbeit besteht darin mit den Kernteam Mitgliedern gemeinsam über die Arbeit zu sprechen und Strategien für Probleme zu entwickeln. Die Aufgaben sind vor allem die Begleitung des Kernteams und Sicherstellung dass die Arbeitsbereiche bei JANUN gut und sinnvoll verteilt sind. Außerdem sind die Leitung und Begleitung von Personalfindung und Begleitung auch noch Teil davon. Ebenso vertreten wir den Verein nach außen und gehen zu Veranstaltungen des Landesjugendringes und Jugendverbänden um über politische Themen zu sprechen und in den Austausch, oder Streit zu gehen. Als Schatzmeister bin ich ebenso in der Entwicklung des Haushaltes in Zusammenarbeit mit Paul zuständig.

Persönliches:

was sind die Aufgaben, mit denen du dich so beschäftigst und welche Aufgaben machen dir besonders viel Spaß?

Leo:

Am liebsten beschäftige ich mich mit eigenen Projekten, die wir, wie alle Mitglieder von JANUN als Vorstand auch umsetzen können. Dazu gehören die Gestaltung des Wimmelbildes Digitalisierung und Nachhaltigkeit und das Solarcamp Oldenburg. Beide haben großen Spaß gemacht.

Neele:

Es gibt vieles, dass ich im Vorstand gern mache. Ich finde es immer cool, neue Projekte zu begleiten und zu sehen, was daraus entsteht. Auch den Austausch mit den Hauptamtlichen finde ich wichtig und gibt mir immer sehr viel. Ich erlebe die Zusammenarbeit hier auch als extrem wertschätzend. Auch die Arbeit im LJR ist super spannend, um mal zu schauen, was andere Verbände so machen und auch politisch in die Diskussion zu kommen. Viel mitgenommen habe ich außerdem immer aus Stellenbesetzungsprozessen.

Was gefällt dir so an JANUN und wie bist du beim Vorstand gelandet?

Neele:

JANUN ist für mich immer ein Ort gewesen, an dem wir ein Stück weit versuchen, unsere Werte und Ideale zu leben und ein Stückchen Utopie zu schaffen. Wo wir vieles in Sachen Beteiligung, Klimaschutz, Miteinander und Antifaschismus leben, was ich wichtig finde. Dem wollte ich verbunden bleiben und dafür sorgen, dass genau diese Dinge, die JANUN ausmachen so bleiben. Ich habe wahnsinnig viel durch JANUN und den Austausch mit den Menschen hier gelernt.

Leo:

Bei JANUN gefällt mir der große Freiraum in dem ich mich aber immer gut begleitet gefühlt habe. JANUN ist ein Sammelbecken von super aktiven Menschen, die viel Interesse, Methoden und Ideen haben, mit denen sich ein Austausch sehr oft lohnt.

was ist deine Motivation hinter der Vorstandsarbeit und was nimmst du aus deiner

bisherigen Vorstandsarbeit mit?

Leo:

Meine Motivation ist vieles beim Machen zu lernen.

Ich nehme aus meiner Vorstandsarbeit mit: Erfahrungen im moderieren von Veranstaltungen, Sitzungen und Personalentwicklungsgesprächen. Dabei nehme ich auch viel Wissen über Methoden und Strukturierung von solchen Treffen und Veranstaltungen mit.

Neele:

ganz viel Selbstorganisation, neues Wissen, Verbindungen, Projektmanagement, Zusammenarbeit, Hierarchiearmut und noch vieles mehr

Was muss ich für Vorstandsarbeit mitbringen?

Neele:

Grundsätzlich erst mal Motivation. Du solltest Lust haben, nicht nur inhaltlich, sondern auch auf Strukturebene zu arbeiten und Zeit mitbringen, um in die Vorstandsarbeit rein zu kommen. Grundsätzlich ist aber alles kein Hexenwerk und wir werden wirklich toll von den Hauptamtlichen unterstützt!

Leo:

Eigeninitiative und eigene Ideen

Wie ist der zeitliche Umfang der Vorstandsarbeit und wie flexibel kann ich diesen selbst

gestalten?

Neele:

Grundsätzlich ist es natürlich toll, wenn Menschen mit vielen Kapazitäten im Vorstand sind. Ich denke, das Minimum liegt so bei 8 Stunden pro Monat im Durchschnitt, um an Sitzungen und Tandemgesprächen teilzunehmen, wichtige Mails und Nachrichten zu lesen und übernommene Aufgaben zu erledigen. Da ist aber nach oben keine Grenze, es kommt ganz darauf an, wieviel du dich einbringen willst und wieviel du auch inhaltlich arbeiten möchtest.

Leo:

Sehr flexibel

Was brauche ich um Vorstand zu werden? Muss ich Vorerfahrung in dem Bereich

mitbringen?

Leo:

Nein es braucht keine Vorerfahrung auch nicht bei JANUN.

Neele:

Du solltest wissen, was JANUN ist und dich damit identifizieren. Ein bisschen Zeit und Spaß an Gremien- und Strukturarbeit wär auch nicht schlecht 🙂

Muss ich schon lange bei JANUN aktiv gewesen sein?

Neele:

Grundsätzlich nicht, der Vorstand kann auch ein Einstieg bei JANUN sein. Von Vorteil ist es aber sicherlich. Dir sollte klar sein, dass du eine wichtige Aufgabe bei JANUN übernimmst und diesen Verein und seine Aktiven eben auch vertrittst.

Ist es schwierig, in den Vorstand gewählt zu werden?

Neele:

Nein :D du kannst bei der Deligiertenversammlung kandidieren. In der Regel wird es nicht so viele Kandidat*innen geben, dass du nicht gewählt wirst sondern dass Netzwerk freut sich, wenn Menschen Lust auf Vorstandsarbeit haben.

Leo:

Nein es ist normalerweise nicht schwierig

Muss ich in Hannover wohnen?

Leo:

Man muss unter 27 sein aber nicht in Hannover wohnen

Neele:

Nein. Es hilft sicher, wenn du in einem Ort wohnst, an dem ein JANUN-Büro ist. Aber wir kommunizieren viel über Mails oder Messenger und jede zweite Sitzung findet online statt. Die offline-Sitzungen sind dann meistens in Hannover, weil es bisher für die meisten von uns gut zu erreichen war. Aber es ist auf keinen Fall nötig, in Hannover zu wohnen! (Hab ich btw in 7 Jahren Vorstandsarbeit auch nie.)