Aktionsstand „Dein Weihnachtsbaum aus dem Moor“

Sonntag, 15.12.2024 11:00 – 15:00 Uhr
Aktion
Sonntag, 15.12.2024 11:00 – 15:00 Uhr
Hannover Linden

Intakte Moore sind der beste natürliche CO2-Speicher, den wir haben und daher zentral für den Klimaschutz

Doch dieses wertvolle Ökosysteme sind bedroht: Durch Entwässerung und unnatürlich hohen Nährstoffeinträge aus der Luft wachsen viele Moore zu. Die jungen Bäume entziehen dem Moor weiter Wasser, wodurch der Torfkörper zersetzt wird und Treibhausgase in die Luft abgegeben werden. Wir werden unter fachlicher Anleitung durch die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V. (ÖSSM) die Kiefern entfernen und so das Ökosystem Hochmoor am Leben erhalten.

Hinweis: Diese Aktion findet mit behördlicher Genehmigung statt. Es ist nicht erlaubt, Kiefern „auf eigene Faust“ aus den Mooren zu holen. Bitte denkt daran, dass dies geschützte Gebiete sind, in die nur mit entsprechender naturschutzfachlicher Expertise eingegriffen werden darf.

Weihnachtsbäume aus dem Moor statt von der Plantage

Die Kiefern, die wir im Rahmen des Moorschutzeinsatzes ohnehin entfernen, verteilen wir am 15. Dezember in Hannover im Rahmen eines Aktionsstands als Weihnachtsbäume. So geben wir den Bäumen noch ein zweites Leben in unseren Wohnzimmern und schaffen eine ökologische Alternative zu konventionellen Weihnachtsbäumen, die häufig überdüngt und pestizidbelastet von Plantagen kommen.

Moor-Kiefern – Krumm und schief und wild

Kiefern sind keine Nordmann-Tannen. Sie wachsen deutlich weniger dicht und gerade. Ein bisschen Humor gehört also dazu, wenn du dir eine Moor-Kiefer als Weihnachtsbaum holst.

Reservierung Moor-Kiefer

Du kannst dir im Vorfeld einen Baum reservieren (wird in wenigen Tagen hier freigeschaltet) oder einfach vorbeikommen.