Anti-Diskriminierung & Awareness

Workshop-Wochenende mit der BUNDjugend Niedersachsen

Fr, 31.10.2025 17:00 Uhr bis So, 2.11.2025 14:00 Uhr
Seminar
Fr, 31.10.2025 17:00 Uhr bis
So, 2.11.2025 14:00 Uhr
Kontakt: BUNDjugend Niedersachsen
info@bundjugend-niedersachsen.de
0511 3940712
Hinweise zur Barrierefreiheit
Seminarraum befindet sich im 3. OG, ohne Fahrstuhlzugang

Lasst uns gemeinsam sicherere Räume schaffen, in denen sich alle jungen Menschen engagieren können – unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Behinderung, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen.

Die BUNDjugend Niedersachsen bietet im Rahmen der Diskriminierungssensiblen BUNDjugend einen Wochenend-Workshop zum Thema „Antidiskriminierung und Awareness“ an. Der Workshop wird von Dante aus der BUNDjugend Bundesgeschäftsstelle begleitet. Der Workshop findet vom 31.10. – 02.11.25 statt.

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrt- und Übernachtungskosten können im Rahmen der Kostenerstattungsrichtlinie der BUNDjugend Niedersachsen übernommen werden.

Zur Übernachtung: Schau gern in der JANUN-Bettenbörse vorbei, alternativ kann die BUNDjugend auch Übernachtungsplätze organisieren. Für die Übernachtung und Mobilität vor Ort könnte ein Fahrrad angenehm sein. Bring gern dein Rad im Regionalverkehr wenn möglich mit. Die Kosten für das Fahrradticket werden übernommen. Alternativ können wir Räder von der Radstation ausleihen.

Inhalte des Workshops

Die Veranstaltung verbindet Wissensvermittlung mit praxisnahen Übungen.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:

  • Einführung in gruppenbezogene Gewalt und Diskriminierung (z. B. Rassismus, Sexismus, Antisemitismus),
  • Auseinandersetzung mit Macht- und Hierarchieverhältnissen in individuellen Kontexten,
  • Was ist Awareness?
  • Betroffenen-Unterstützung: Wie führe ich ein Erstgespräch?
  • Fallbeispiele aus der Awareness-Arbeit,
  • Mental Health: Selbstschutz und Unterstützung anderer bei emotionaler Überforderung,
  • Awareness bei der BUNDjugend Niedersachsen: Was wurde bereits umgesetzt und was fehlt noch?

Wir freuen uns auf einen spannenden und bereichernden Workshop mit euch!