Wie Kindern und Jugendlichen lebensweltnah, interaktiv und spielerisch die Bedeutung von Biodiversität und die Faszination für die Natur näherbringen? Was für Best Practice Methoden gibt es, die sich eignen?
Wie Workshops so gestalten, dass sie dazu motivieren sich zu engagieren und das eigene Umfeld naturnäher zu gestalten? Während des Seminars schauen wir uns praktische Projekte an, sind z.B. einen Tag lang im Schulbiologiezentrum zu Besuch. Wir erwarten internationale Teilnehmer*innen, die sich zum Thema engagieren und ihre eigenen Erfahrungen einbringen.