Hiermit laden wir herzlich zum Januar-Kora inklusive der ordentlichen Delegiertenversammlung der JugendAktion Natur- und Umweltschutz Niedersachsen (JANUN) e.V. ein.
Der Kora ist das Vernetzungstreffen aller Mitglieds-
und Projektgruppen und deren Aktiven. Zudem sind alle eingeladen, die
JANUN mögen oder kennenlernen möchten. Diesmal sind unsere
Schwerpunktthemen Flucht und Inklusion.
Die Deli findet einmal im Jahr statt und ist das
wichtigste Entscheidungsgremium bei JANUN. Hier wird u.a. der Vorstand
(Brüter) gewählt und der Haushalt beschlossen.
Freitag
17.30 Uhr Begrüßung & Kennenlernen, Berichte aus den Gruppen
18.30 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Keine Ausflucht- Mit Geflüchteten ihre Zukunft gestalten: Vorstellung der Projekte, Aktionen & Mitmachmöglichkeiten (mehr Infos)
Samstag
8.30 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Delegiertenversammlung
13.00 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Workshop "Wir öffnen uns - Barrieren abbauen" (Ref. Ulrike Bürgel)
18.30 Uhr Abendessen
Sonntag
9.00 Uhr FrühstückIn dem Workshop mit Ulrike Bürgel werden die wesentlichen Anforderungen
an barrierefreie Veranstaltungen vorgestellt und
Handlungsmöglichkeiten vermittelt. Zusätzlich wird in
einer Übersicht aufgezeigt, welche
Finanzierungsmöglichkeiten es geben kann, um die
Anforderungen an barrierefreie Veranstaltungen
umzusetzen. Für den Alltag erhalten wir eine
Checkliste, um das Gelernte anwenden zu können.
Anschließend wollen wir klären, welche Aspekte aus den Bereichen Barrierefreiheit und Inklusion für JANUN wichtig sind und woran wir im Jahresverlauf weiterarbeiten wollen.
Wie
werden in Mehrbettzimmern im Ökozentrum Verden untergebracht sein,
welches gut mit der Bahn erreichbar ist. Eine Wegbeschreibung findest du
hier.
Dort werden wir vegan bekocht.
Für die Teilnahme am Kora/Deli entstehen für Dich keine Kosten, JANUN
trägt die Kosten für Verpflegung, Unterkunft & An- und Abreise.
Für eine bessere Planung benötigen wir Deine Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 8. Januar bei Franziska im Landesjugendbüro Hannover, franziska@janun.de, 0511-39 45 45 8.
Winterliche Grüße,
Franzi & Steffen