Pads, Aktionshandys, Verschlüsselung, Doodles und Online-Calls - ständig sind Aktivist*innen auf Technik angewiesen. Aber worauf muss man achten, was gibt es für coole Möglichkeiten, und wie spielen Staat, Monopol-Konzerne und andere Hierarchien mit rein?
Weil sich viele von diesen Fragen überfordert fühlen, wollen wir uns ein ganzes Wochenende reinknien. Das Ziel ist nicht, dass ihr hinterher alles könnt - aber dass ihr wisst, wo ihr nachschauen könnt, und andere Aktivist*innen mit ihren konkreten Challenges beraten könnt.
Das Skillshare findet am 18.-20. Oktober in Salzderhelden bei Göttingen statt. Wir freuen uns über eine Spende für Verpflegung. Wenn ihr teilnehmen wollt, schreibt uns gerne einfach eine Mail an hextivisti-workshops@systemli.org,
Wenn ihr an dem Datum/Ort nicht könnt, aber trotzdem Interesse habt, schreibt uns auch gerne - wir machen das bestimmt noch öfters.
Uns ist bewusst, dass viele Menschen das Thema Technik und IT auch mit unschönen Erfahrungen, mit Frust, Mackertum und Exklusivität verbinden. Das Skillshare ist offen für alle Geschlechter, aber wir wollen besonders Menschen mit Sexismus-Erfahrungen und/oder Berührungsängsten gegenüber dem Thema einladen und werden versuchen, eine wertschätzende und entspannte Atmosphäre des gemeinsamen Lernens zu schaffen.