Was tun bei Notfällen in freier Natur? Wie kann ich Erste Hilfe schnell und unter besonderen Bedingungen leisten, wenn Rettungswagen/Krankenhaus nicht in erreichbarer Nähe sind?
Der Kurs „Outdoor-Erste-Hilfe“ bereitet dich vor:
Das Outdoor Training umfasst ca. 9 Zeitstunden. Morgens starten wir mit dem Theorieblock als Vorbereitung für die Praxis am Tag.
Praktische Übungen finden unter freiem Himmel statt. Der Lehrgangsort wird ein geeignetes Gelände sein: Hügelig, bisschen Wald und Wiesen, schön wäre am Wasser gelegen. Der Kurs findet in der Natur und bei jedem Wetter statt (außer bei Dauerregen oder starkem Wind).
Es gibt ca. 15 Plätze.
Wir organisieren eine Anreise mit dem ÖPNV. Mehr Infos dazu erhältst du nach deiner Anmeldung bzw. vor Kursbeginn.
Kaffee, Tee und Kleinigkeiten (z.B. Äpfel, Früchte-/Müsliriegel) werden gestellt. Darüber hinaus bringt sich jede*r eigene Verpflegung für den Tag mit.