Rassismuskritische Reflexion

Seminar über kritisches Weißsein

Samstag, 28.10.2017 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 28.10.2017 10:00 – 17:00 Uhr
Hannover, Landesbüro, Goebenstr. 3a, 30161Hannover
Kontakt: Adrian Schiebe
adrian@janun.de
0511 3940515

"Ich bin ein*e Antirassist*in, ich bin nicht rassistisch", hört mensch oft in alternativen-linken Kreisen. Stimmt das wirklich? Oder ist Rassismus nicht vielmehr eine der Mehrheitsgesellschaft beigebrachte Struktur, der mensch sich nicht durch ein bloßes Lippenbekenntnis entziehen kann? In diesem Seminar soll es darum gehen, einen (ersten) Einblick in rassismuskritische Theorien zu bekommen und die eigenen Priviligierungen zu analysieren und reflektieren.


Es richtet sich an eine weiße Gruppe die keine Rassismuserfahrungen gemacht hat. Es sollen ein Rassismusverständnis und postkoloniale Theorien vorgestellt und mithilfe des "Otherings" auf eine gesellschaftliche Konstruktion des "Wir" und "die Anderen" eingegangen werden.


Wenn der Wunsch nach einem Empowermenttraining für Schwarze Menschen und People of Color besteht, kann sich an die unten aufgeführte Kontaktadresse gewendet werden.


Die Seminarleitung behält sich vor Personen die rechtesextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische , nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtender Äußerungen in Erscheinung getreten sind von dem Seminar auszuschließen.


Anmeldungen bitte an adrian@janun.de