Am Außenhafen
Möchtest du Segeln? Das Wattenmeer mit anderen jungen Menschen entdecken? Und das Leben an Bord eines alten Segelschiffs nicht nur genießen, sondern auch Perspektiven für einen lebenswerten Alltag und die Zukunft entwickeln? Dann bist du bei diesem Törn genau richtig, denn wir erleben das Leben im Nordfriesischen Wattenmeer aus vielfältigen Perspektiven!
Zeitraum: Sonntag, 15.06.2025, 15 Uhr, bis Samstag, 21.06.2025, 15 Uhr
Ort: Nordfriesisches Wattenmeer ab Husum
Schiff: Windsbraut von Stade, https://windsbraut-ev.de/
Mitreisende: 3-4 ehrenamtliche Besatzungsmitglieder und max. 16 fröhliche, unternehmungslustige, liebenswerte und bildungsoffene Leute, überwiegend zwischen 18 und 27 und viele aus Niedersachen.
Programm: Die Idee ist, beim Segeln im Wattenmeer das Leben in seinen zahlreichen Facetten zu erfahren: Eine Gemeinschaft auf Zeit bilden und deren Dynamiken entdecken! Im Rhythmus von Wetter und Gezeiten auf einem tollen, alten Schiff in einem einmalig schönem Revier fahren und praktische Erfahrungen sammeln, die auch im zuhause helfen können! Gemeinsam einkaufen, kochen, abwaschen, putzen und was noch zum nachhaltigen (Schiffs-) Alltag gehört! Ankern, Trockenfallen, Inseln und Halligen erkunden! Lebensräume und deren Lebewesen (auch Menschen) erforschen und sich mit deren Schutz auseinander setzen! Und natürlich auch Lachen, Feiern und tiefsinnige Begegnungen genießen! Baden, Radeln, Spielen, Musizieren, Entspannen und die Angebote der Crew genießen - und eigene Beiträge zusteuern!
Wünschenswert: Du kannst etwas mit der Programm-Idee anfangen. Ach ja: Segelkenntnisse sind nicht nötig.
Verpflegung: Ökologisch vegan. Die Crew organisiert den ersten Einkauf. Dann machen alle mit.
Kosten: Wir erhalten über das Janun-Netzwerk eine Förderung vom Land Niedersachsen- herzlichen Dank! Inklusive Selbst-Verpflegung und einer kleinen Pauschale für Programm und Unvorhergesehenes (also ohne Anreise, Taschengeld) verbleibt eine Umlage von 310 €. Je nach Selbsteinschätzung deiner finanziellen Situation bist du mit 250 - 350 € dabei. Falls du sehr knapp bei Kasse bist, melde dich, wir finden eine Lösung. Und falls du schon gut verdienst, kannst du gerne mehr Kosten übernehmen! Oder findest du einen eigenen Sponsor?
Anmeldung: Über https://kalender.windsbraut-ev.de/. Bitte überweise dann binnen 2 Wochen 150 € als Anzahlung auf folgendes Konto: Windsbraut e.V., Deutsche Skatbank, DE55 8306 5408 0004 8818 42, Verwendung: Windsbraut Janun + dein Name. Bitte habe Verständnis dafür, dass die Anzahlung bei deinem Rücktritt nur dann zurückgezahlt werden kann, wenn wir einen Ersatz finden.
Anregungen für deine Packliste
- Schlafsack, Kopfkissen, Bettlaken (evtl. Isomatte, wenn du mal an Deck schlafen möchtest)
- Guter Sonnenschutz: Creme, Mütze, lange Shirts, Sonnenbrille etc.
- Möglichst gute Regenjacke, -hose, Gummistiefel oder was sonst nass (und schlickig) werden kann
- Warme Klamotten nach dem Zwiebelprinzip
- Biologisch abbaubare Seife, Mückenschutz, Ohropax!
- Tasche/Rucksack, die sich gut verstauen lässt (kein Rollkoffer)
- Nice to have: Fernglas, Taschenlampe/Leselicht
- Falls du etwas zum Programm beitragen willst: Instrumente, Liederbücher, Spiele, Sportgeräte, …
- Gepäck bitte nicht zu üppig, da der Stauraum begrenzt ist
Online-Vorbereitungstreff: Donnerstag, 05.06.2025, 20.00 Uhr, über: https://fairmeeting.net/Windsbraut
Fragen, Anregungen: Gerne an Frank, 0176 9624 1311, frank-hincha@web.de
Bist du neugierig und abenteuerlustig geworden? Dann komm an Bord, genieße das Leben und lass uns zusammen einen freudvollen, nachhaltigen Lebensstil entwickeln! Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Törn!
Deine Windsbraut-Crew, Xenia, Till und Frank