Uranabbau-Seminar

Geschichte und Überblick über die Gefahren

Mo, 6.2.2017 bis So, 12.2.2017
Mo, 6.2.2017 bis
So, 12.2.2017
organisiert von
AK Internationales
AK Internationales

Dieses Seminar behandelt die Geschichte der Uranspirale sowie ihrer Stationen und gibt einen Überblick über die Gefahren, die mit jedem Schritt der Verarbeitung des radioaktiven Urans verbunden sind. Es beginnt mit dem Abbau des Uranerzes, geht weiter mit der Umwandlung des gemahlenen “Yellow Cake” zu Uranhexafluorid, dann wird es angereichert und im nächsten Schritt werden die Brennelemente hergestellt. Danach wird das Uran im Atomreaktor oder als Waffenmaterial verwendet - und hinterlässt langlebigen radioaktiven Müll. Jedes Stadium der Uranspirale ist mit gefährlichen Transporten und der Freisetzung gewaltiger Mengen Kohlendioxids verbunden.