Für alle ab 12 Jahren bieten wir eine erlebnisreiche letzte Sommerferienwoche in Carolinensiel und dem Strand in Harlesiel an. 2025 verbinden wir Altbewährtes und Neues zu einem spannenden Mix aus Camp und Fahrradtour. Gezeltet wird hinter dem Deich im Gulfhof Friedrichsgroden.
Neben einer Wattwanderung steht der Besuch der Deichbaustelle auf dem Programm. Zu Fuß können auch das Nationalparkhaus Carolienensiel und das Sielhafenmuseum erkundet werden, auf den Rädern geht es abhängig vom Wetter und der Interessen der Teilnehmenden bei Tagestouren zum Wurtdorf Ziallerns im schönen Wangerland, zum Haustierpark Werdum und dem Museum „Leben am Meer“ in Esens, zum Infocamp Elisabethgroden sowie zur Vogelbeobachtung an der Pütte Ihringsgroden. So kann die Biosphärenregion Wattenmeer auf vielfältige Weise erfahren werden.
Dabei steht das Thema „Guter Boden – Marschböden erleben“ im Fokus der Woche. Neben Experimenten gibt es Kreativzeiten, zum Beispiel wird mit Klei getöpfert. Aber es bleibt auch genügend Zeit für Spiel, Spaß und Erholung.
Gulfhof, Sielhafen, Wurt, Pütte, Marsch und Klei sind noch böhmische Dörfer für dich? Dann sei dabei!