Schon im letzten Oktober waren wir im Kehdinger Moor und haben dort junge Birken entfernt aka entkusselt. Denn die jungen Bäume entziehen dem bereits jetzt zu trockenen Moor weiter Wasser, wodurch der Torfkörper zersetzt wird und Treibhausgase in die Luft abgegeben werden.
Im Herbst haben wir eine Fläche von der Größe eines Fußballfeldes freigestellt. Jetzt wollen wir nochmal ran und wieder richtig viel schaffen. 🙂
Wir werden unter fachkundiger Anleitung durch die BUND Station Stade die aufkommenden Birken entfernen und so das Ökosystem Hochmoor am Leben erhalten. Nebenbei lernen wir mehr über Moore und ihre Bedeutung für Klimaschutz und Artenvielfalt.
Unseren Moorpflegeeinsatz werden wir zudem öffentlichkeitswirksam dokumentieren und somit weiter für das Thema Moorschutz sensibilisieren.
Die Aktion findet im Rahmen unseres Jugend-Moor-Projektes „We want Moor!“ statt und wird von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert.