Ausbeutung von Zwangsarbeiter*innen in der NS-Zeit
Fr, 4.8.2017
bis
Mo, 14.8.2017
Junge Aktivist*innen aus Russland,
Belarus, Serbien und Deutschland setzen sich mit der NS-Zeit und der
Ausbeutung von Zwangsarbeiter*innen im Faschismus auseinander, lernen
den Lebensgarten Steyerberg und seine alternativen Projekte und
Lebensformen kennen, welche auf dem Gelände eines ehemaligen
Zwangsarbeiterlagers entstanden sind. In drei Gruppen werden sie selber
zu den Themen „Wie wollen wir lernen?", "Wie geht nachhaltig leben?", "Wie
können wir solidarisch miteinander leben?" aktiv.