Radio Globale

"Die grün flauschige Stunde mit JANUN"

Unsere Moderatorin Mia

Was erwartet euch bei unserer Radiosendung?

Die Sendung ist im Rahmen von Radio Globale mit Larissa Helmke als medienpädagogische Betreuung entstanden und wird auf oldenburg eins ausgestrahlt. Wir laden jede Sendung Menschen aus verschiedenen aktivistischen Gruppen in Oldenburg ein, um euch diese näher zu bringen.

Radio Intro

Sendung mit Leo von JANUN

Ausgestrahlt am 05.04.2023

Hier könnt ihr mit Leo und Mia mehr über JANUN und unsere Arbeit in Oldenburg erfahren. Mia macht ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr bei JANUN und moderiert die Sendung für uns. Leo ist 24 Jahre alt und engagiert sich seit fünf Jahren ehrenamtlich bei JANUN. Mittlerweile ist er im Vorstand von JANUN und studiert in Oldenburg.

Viel Spaß beim Hören!

Radiosendung mit JANUN

Sendung mit den Students For Future Oldenburg

Ausgestrahlt am 02.08.2023

Hier könnt ihr mit Lea und Carlsson noch mehr über die Students For Future Oldenburg erfahren. Es geht um den Mythos der Fahrradstadt Oldenburg, die Weiterentwicklung der Klimagerechtigkeitsbewegung und wie wir uns ein zukünftiges Oldenburg vorstellen. Natürlich erfahrt ihr auch von aktuellen Projekten, wie eine Fahrraddemo nach München und die Public Climate School.

Viel Spaß beim Hören!

Radio Globale mit den Students For Future Oldenburg

Sendung mit Animal Rebellion Oldenburg

Ausgestrahlt am 06.09.2023

Bei der Sendung reden wir mit Kim und Tarek von Animal Rebellion Odenburg. Es geht darum, was diese Gruppe in Oldenburg macht, wie sie sich demokratisch beteiligt und wie erfolgreich sie damit ist. Dabei geht es auch um zivilen Ungehorsam und wie weit man damit kommt. Außerdem wollen wir eine Utopie spinnen, wie eine Welt ohne Tierausbeutung aussehen könnte.

Viel Spaß beim Hören!

Sendung mit Animal Rebellion Oldenburg

Sendung mit dem VIELVIELKOLLEKTIV

Wird ausgestrahlt am Mittwoch den 04.10.23 um 19 Uhr auf oldenburg eins

Das VIELVIELKOLLEKTIV ist ein FLINTA*DJ Kollektiv aus Oldenburg. Bei dieser Sendung könnt ihr mit Fanny erfahren, was das Kollektiv macht, wie Feminismus in der Clubszene aussehen kann und wie Sexismus immer wieder Bestandteil ihrer Arbeit ist. Die Musik, die sie sonst im Club auflegen, haben sie für unsere Radiosendung mitgebracht.

Viel Spaß beim Hören!