Heiligengeiststr. 6-8
Über 240 Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 14 Jahren aus verschiedenen Stadtteilen Oldenburgs arbeiten im Zeitraum von Februar bis Mai 2023 in unterschiedlichen Projektformaten in den Ateliers und Werkstätten der Kunstschule, in der Freizeitstätte Bürgerfelde sowie im öffentlichen Raum. Begleitend durch 16 professionelle Künstler*innen unterschiedlicher Sparten schauen die Kinder und Jugendlichen über ihren eigenen Tellerrand, um den Einfluss des Übermaßes an Nahrungsmitteln in unserer Region auf die eigene Ernährungs- und Lebensweise und dessen Folgen zu hinterfragen und einen Einblick in nachhaltige Ernährungsstrategien zu erhalten. Mittels künstlerischer Methoden, wie Zeichnung, Malerei, Sprache, Fotografie, Installation sowie Papier-, Ton- und Holzbau gehen die Schüler*innen aus deren Perspektive auf die Suche nach Antworten auf folgende Fragestellungen:
Die Ergebnisse werden in einer großen Ausstellung im CORE, Heiligengeiststr. 6-8, nach den Osterferien gezeigt.
Wer: 240 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren aus 4 Oldenburger Schulen und 16 professionelle Künstler*innen
Kooperierende: Ernährungsrat Oldenburg, JANUN e.V., Freizeitstätte Bürgerfelde, Landesmuseum Natur und Mensch, plan b
Wann: 01.03.2023 – 13.04.2023 (Workshopphase)
Wo: Ateliers und Werkstätten der Oldenburger Kunstschule, Freizeitstätte Bürgerfelde, Textil- und Kunstraum OBS Osternburg
Eröffnung Ausstellung: Dienstag, 25.04.2023 / 16 Uhr / CORE, Heiligengeiststr. 6-8
Ausstellungsdauer: 25.04.2023 – 06.05.2023