Neuigkeiten aus dem JANUN-Netzwerk

Veranstaltungsreihe "Und was machst Du?"

Und was machst du?

Lüneburger Veranstaltungsreihe zu Kleidung und Konsum steht an

In der Vorweihnachtszeit geht es wieder los: Es werden allerlei Geschenke für die Liebsten gekauft und Läden, Kaufhäuser und Online-Handel machen enormen Profit.Aufgrund dessen haben wir für diese Zeit eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Und was machst du?" organisiert und wollen im Rahmen dieser den Konsum an sich, seine Folgen und Alternativen zum gängigen Konsumverhalten aufzeigen. Das Thema wollen wir anhand des Themengebiets der Kleidung anschaulich machen. Da dieses sehr weitläufig ist, sind unsere Veranstaltungen diesbezüglich entsprechend vielfältig und sollen zum Einen die aktuellen Probleme benennen, aber eben auch die Alternativen dazu aufzeigen.Angefangen mit einer Filmvorführung der Doku "The True…

vom
Herbstspektakel Planungstreffen

Das Herbstspektakel- Nachtreffen

Ein Rückblick und Ausblick

Ein Wiedersehen der Herbstspektakel-Teilnehmer*innen und -Organisator*innen fand am vergangenen Freitag in kleiner Runde im Landesjugendbüro statt. Bei Kuchen, Obst und Tee haben wir Erinnerungen ausgetauscht, die Freude der Veranstaltung noch ein mal hoch geholt und die erste Probeversion des Films, der vor Ort gedreht wurde, angeschaut. Vor allem aber war das Treffen auch gut, um sich über die guten und schlechten Seiten des Herbstspektakels in 2017 auszutauschen und daraus für‘s nächste Jahr zu lernen. So gab es eine helle Begeisterung für die Fotobox, die in diesem Jahr zum ersten mal aufgestellt wurde, oder die Vielfalt der Workshops wurde gelobt. Dagegen…

vom
Betreibsausflug Hamburg 1

Betriebsausflug der Landesbüros

Welcome to Hamburg

Am letzten Donnerstag fand mal wieder ein Ausflug der Landesjugendbüro-Teams Lüneburg und Hannover statt. Dieses mal ging es in den Norden, nach Hamburg, um dort die Bürogemeinschaft und das Teamgefühl weiterhin zu stärken. Dort haben wir eine gemeinsame Stadtführung genossen, bei der wir sowohl zu Fuß als auch mit dem Schiff durch die Hafencity und die Speicherstadt geführt wurden. Auch die neu gebaute Elbphilharmonie, die Musicalgebäude und die Werften haben wir uns angesehen und passierten den Elbtunnel. Uns wurde ein Einblick in die Geschichte Hamburgs gegeben, unter anderem welche sozialen und ökologischen Folgen die Industrialisierung nach sich zog. Genauso erklärte…

vom
Wenzel Abschluss KC

„Die Klima-Challenge ist ein Mutmach-Projekt“

Austausch auf Augenhöhe beim Projektabschluss

50 junge Menschen, die zum Beat von „We will rock you“ aus vollem Halse „Klima, Klima-Challenge“ singen: Der Einstieg in die Abschlussveranstaltung der Klima-Challenge spiegelt den Spirit des Projektes sehr gut wider. Denn mit großem Engagement und geballter Energie haben sich verschiedene Jugendgruppen für den Klimaschutz eingesetzt. Das Projekt hatte sich große Ziele gesteckt und die Teilnehmenden haben es geschafft, alle drei Etappenziele zu erreichen. „In über 130 Aktionen wurden so mehr als 60 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart: Damit hätte eine Person ganze 15mal mit dem Zug um die Erde fahren können!“ freut sich Natascha aus dem JANUN-Vorstand, die das Projekt…

vom
September-KoRa Gruppenbild

September-KoRa

Beim September-KoRa-Treffen fanden sich Vertreter*innen der verschiedenen Gruppen in Langenhagen bei AckerPella ein, um dort zwei Tage lang vor allem über die einzelnen Haushaltsanträge zu diskutieren. Dabei konnten wir auch viele neue Gesichter begrüßen und uns in netter Atmosphäre bei leckerem Essen, zu großen Teilen aus dem AckerPella-Garten und einem Lagerfeuer am Abend kennenlernen. Auch das Gelände von AckerPella konnten wir erkunden und dabei von den vielen reifen Tomaten kosten oder den Kräutergarten testen. Die Gruppe kam zu dem Ergebnis, dass die Verteilung der Finanzen in diesem Jahr wieder schwierig werden wird und alternative Finanzquellen in Betracht gezogen werden müssen,…

vom
Twitter JANUN

Neue Social Media Kanäle für JANUN

Twitter, Instagram und YouTube sind (re-)aktiviert

Nachdem in den letzten Monaten einige neue motivierte Gesichter im JANUN-Team aufgetaucht sind, sorgen diese langsam für einige Veränderungen. Neben dem laufenden Facebook-Account von JANUN wurden nun auch zwei neue Profile erstellt. Da immer mehr junge Menschen gut über Instagram zu erreichen sind, werden hier seit kurzem auch Fotos aus dem Netzwerk hochgeladen (@janun_nds). Auch ein neuer Twitter-Account ist angelegt (ebenfalls @janun_nds), so können nun kurze Nachrichten und Mitteilungen schnell an ein großes Publikum geschrieben werden. Dieser läuft langsam an, etwa Umweltminister Stefan Wenzel verfolgt nun die Tweets von JANUN. Zu guter Letzt unterliegt momentan der YouTube-Kanal (Jugendumweltnetzwerk JANUN e.V.),…

vom
Projektfindung

Projektfindungsseminar der JANUN-Fortbildungsreihe

Möglichkeiten sammeln und Ideen entstehen lassen

Auch im neu begonnenen Freiwilligenjahr 2017/2018 setzt sich die Veranstaltungsreihe „JANUN-Fortbildungs-Projekt“ fort, die Freiwillige im ökologischen Jahr, neuerdings aber auch jede*n anderen Interessierte*n, in der Planung der eigenen Projekte unterstützt. So kamen am Montag einige FÖJler*innen und Praktikant*innen zu der Veranstaltung. Gemeinsam haben wir uns überlegt, welche Projektformen es gibt und welche Themen uns interessieren, sowie, was davon vielleicht auf den ersten Blick nicht zusammen passt, eigentlich jedoch eine kreative und umsetzbare Idee ist. Nach und nach bildeten sich lockere Gruppen, die sich im groben über ihre Themen einig waren und so durch die Tipps der Referent*innen langsam mit der…

vom
BUNDjugend Gruppenbild

Das Aktiventreffen der BUNDjugend 2017

Neue LaJuLei, spannendes Programm und viele Ideen

Mit viel Freude und Motivation für die Aktionen der BUNDjugend im kommenden Jahr reisten am Freitag, dem 20. Oktober 13 Teilnehmende zum Aktiventreffen in die wunderschöne Eine-Welt-Werkstatt in Barnstorf an. Zweieinhalb Tage lang haben wir dort Ideen gesammelt, uns ausgetauscht und informiert sowie einiges selbst getan. Besonders erfreulich war es, dass auch einige neue Mitglieder der BUNDjugend begrüßt werden konnten, die sofort in die Gruppe integriert wurden. Aber auch Romina als neue Koordinatorin konnten wir besser kennenlernen. Ein buntes Programm erwartete uns dabei. Zum einen wurden formelle und organisatorische Dinge geklärt. So wurde die Landesjugendversammlung abgehalten und eine neue Landesjugendleitung…

vom
Herbstspektakel 2017

Imagine all the people...

...war das Motto des diesjährigen Herbstspektakels – ein Raum für Träume, Visionen, Pläne und Meinungen für alle Menschen. Von Freitag (29.09.) bis Montag (02.10.) haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie für uns ein gutes Leben aussieht und dieses auch direkt auf dem Herbstspektakel gelebt. Durch viele Workshops mit interessanten Referent*innen wurden uns Themen wie Müllvermeidung, Klimaschutz, Solidarität und vegane Ernährung näher gebracht, genauso wurde sich aber in Musik, Tanz oder Akrobatik kreativ ausgelebt und so eine bunte Vielfalt geschaffen. Viele tolle Dinge sind auch in praktischer Arbeit entstanden, wie etwa vegane Baklava oder plastikfreie Kosmetik, noch mehr nehmen wir…

vom
Gruppenbild

2 Praktikant*innen mit Fluchthintergrund gesucht!

Koordination des Jugendumweltkongresses "Herbstspektakel"

Das Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen - JANUN e.V. und die Klima-Challenge suchen für die Zeit vom 14.8. bis 6.10. 2017 zwei Praktikant_innen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund für die Koordination des Jugendumweltkongresses „Herbstspektakel“[English version below] Der Kongress wird vom 29.9.-2.10.2017 in Verden/Aller stattfinden. Das Kongressprogramm wird Workshops, Diskussionen und Exkursionen beinhalten. Das Thema des Kongresses wird aktuell noch vom ehrenamtlichen Planungsteam entwickelt. Du wirst in einem Team mit 3 weiteren Praktikant*innen zusammenarbeiten. Unterstützt werdet ihr von zwei Mitarbeiterinnen aus dem JANUN-Landesjugendbüro und dem ehrenamtlichen Vorbereitungsteam. Deine konkreten Aufgaben und Zuständigkeiten legst du gemeinsam mit den anderen Praktikant_innen fest. Praktikumsort ist das JANUN-Landesjugendbüro in…

vom
Open Arms Logo

Open Arms

Interkultureller Konzertabend

Woooowww!! Was für ein Tag!!! An einem schönen Samstagabend haben sich ca. 70 Menschen beim Open Arms getroffen, um zusammen unabhängig von Herkunft und sozialen Stand zu feiern.Und ohne viele Worte zu verlieren: Der Abend war ein voller Erfolg für uns alle. Wir können stolz sagen, dass wir alle Grenzen hinter uns lassen konnten. Bei toller Musik und leckerem Essen konnten wir abschließend noch später richtig abdancen.Wir bedanke uns herzlichst bei allen Beteiligten für diesen wunderschönen Tag!! Ein großer Dank geht auch an Generation³, JANUN Lüneburg und Foodsharing, ohne die dieser tolle Abend nie stattgefunden hätte.

vom
Silent Climate Parade 2017

Silent Climate Parade 2017

Eindrücke & Erinnerungen: Bei strahlendem Sonnenschein haben wir fröhlich für den Klimaschutz getanzt! Die Stimmung war einzigartig!

Wow! Was für ein wundervoller Tag! Bei strahlendem Sonnenschein haben rund 250 Teilnehmende am Samstag, den 13. Mai bei der Silent Climate Parade auf den Straßen Hannovers mit Spaß und guter Laune auf ein ernsthaftes Thema hingewiesen: Der Klimawandel ist leise, aber er passiert! Über Funkkopfhörer mit Live-Musik von DJ Margodt und dem DJane-Duo Lieselotte und Gina in Stimmung gebracht zogen sie – für die Zuschauer*innen quasi lautlos – tanzend durch die Straßen.

vom
FÖJ Logo

FÖJ bei JANUN - bewirb dich jetzt!

Jugendumweltarbeit aktiv mitgestalten - hier ist deine Chance!

Die FÖJ-Stellen in Hannover mit Start im September 2017 sind bereits vergeben.Wir freuen uns, dass Neele und Kilian ab dann unser Team hier bereichern werden.Im JANUN-Büro in Lüneburg gibt es noch freie Plätze - mehr Infos dazu findest du hier!#############################################################################Du hast Lust, ein Jahr lang hinter die Kulissen eines großen niedersächsischen Jugendumweltnetzwerks zu schauen und an dessen Gestaltung aktiv mitzuwirken? Du möchtest dich sinnvoll im Umwelt- und Naturschutz engagieren, eigene Vorstellungen überprüfen und eigene Ideen zu entwickeln? Dann kann ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei JANUN genau das Richtige für dich sein. Bis zum 15.3. kannst du dich online über die…

vom
Community

Keine Kürzungen für Jugendarbeit in Hannover!

Jugendhilfeausschuss berät heute über Kürzungsanträge der Hannoveraner

In der Tagesordnung zur Jugendhilfeausschussitzung AM HEUTIGEN 07.02. UM 12.00 UHR in Hannover finden sich fünf Anträge der Fraktion "Die Hannoveraner" zu Lasten der Jugendarbeit in der Stadt Hannover. Die Hannoveraner beantragen, mehreren Jugend-Einrichtungen die städtische Förderung in gesamter Höhe zu streichen - zu den genannten Einrichtungen gehören das Jugendzentrum "Lister Turm" sowie das Jugendzentrum Anderten der Falken, das Unabhängige Jugendzentrum (UJZ) Korn, der evangelische Jugendtreff Vahrenwald sowie Mittel gegen Rechts und Gewaltprävention.Begründet werden diese Forderungen u.a. damit, dass die Institutionen finanziell gut genug gestellt seien, ihre Einrichtungen selbst zu unterhalten, förderungswürdige Jugendarbeit nicht zu erkennen sei und der Kampf…

vom
Januar-Kora & Deli 2017

Das war der Januar-Kora in Verden

Eindrücke und Ergebnisse der JANUN-Mitgliederversammlung

Vom 27.-29. Januar waren wir im Ökozentrum Verden zu Gast und haben unsere Delegiertenversammlung im Rahmen des Januar-Koras (KoordinierungsRat) abgehalten.

vom
Aktiv gegen Rassismus

Der AfD entschlossen entgegentreten!

Für ein vielfältiges und solidarisches Hannover!

Aufruf von "Aktiv-Gegen-Rassismus - Solidarisches Netzwerk", dem sich JANUN anschließt!Seit der Kommunalwahl im September 2016 ist die AfD im Rat der Stadt Hannover vertreten. Damit ist neben der Partei "Die Hannoveraner" eine weitere rechtspopulistische Partei in das Gremium eingezogen. Dass die AfD für Ausgrenzung und rassistische Hetze steht, zeigt sich deutlich an ihrer Programmatik. So steht die AfD unter anderem für Folgendes: Sie will Nationalstolz zum Bildungsinhalt machen und die „deutsche Leitkultur“ im Kulturbereich verteidigen. Die letzten Überbleibsel eines humanen Umgangs mit geflüchteten Menschen will die AfD abschaffen und diese z. B. während des Asylverfahrens ausschließlich in Massenunterkünften unterbringen.Die Gleichstellung…

vom
Screenshot janunde

janun.de relaunched!

Juchhu, es hat geklappt! Noch vor Weihnachten ist die neue Webseite von JANUN online! Seit ca. zwei Jahren arbeiten wir daran, die mittlerweile in die Jahre gekommene alte Seite zu ersetzen und euch ein übersichtliches, nutzungsfreundliches und informatives Webangebot anbieten zu können. Nun ist es soweit. Viele wichtigen Inhalte sind bereits auf dieser neuen Seite. Solltet ihr Inhalte hier nicht finden, erreicht ihr die alte Seite noch bis alle Inhalte übertragen sind unter alt.janun.de.

vom
Projektideen

Projekte mit Geflüchteten

Mit Geflüchteten ihre Zukunft gestalten

Anfang 2016 haben wir das Thema Flucht zum Jahresthema ernannt. Seit dem ist viel passiert. Das diesjährige Herbstspektakel "Grenzen der FREIHEIT in Grenzen" beschäftigte sich mit Fragen rund um die Themen Flucht, Asyl und den Ursachen von Flucht. Auf dem Herbstspektakel waren rund 40 Geflüchtete Jugendliche, durch die der Kongress eine ganz besondere Erfahrung wurde. In einer Projektwerkstatt für Solidarität sind nun weiterführende Projekte entstanden, die Mitstreiter*innen suchen....Eindrücke vom Herbstspektakel:„Ich habe mich zum ersten mal seit langen wieder wie ein Mensch gefühlt, nicht wie eine Nummer.“ (Zitat von einem Teilnehmer auf dem Kongress).Teilnehmer*innen berichteten von „einem großen und schönen Gefühl…

vom
Grenzen der Freiheit in Grenzen

Grenzen der FREIHEIT in Grenzen

So war das Herbstspektakel 2016

Das Herbstspektakel & Umweltcamp von JANUN und BUNDjugend Niedersachsen war eine ganz besondere und sehr schöne Erfahrung und wird vermutlich allen Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben.

vom
Newsletter

Newsletter Dezember verschickt

Trag dich hier für den Newsletter ein

Einmal im Monat gibt es das Neueste von JANUN auch per Mail. Wenn du regelmäßig Informationen über interessante Aktionen und Veranstaltungen bekommen möchtest, dann ist das genau das Richtige für dich. Du kannst dich hier selbst eintragen. Gern können wir auch das Eintragen übernehmen. Schick uns einfach eine kurze Mail. Selbstverständlich kannst du dich auf die gleiche Art und Weise jederzeit wieder austragen (lassen).Hier kannst du einen Blick auf den aktuellen Newsletter werfen:JANUN-Newsletter Dezember 2016

vom